Science & Art events
Kunst- & Wissenschaftsevents
Dear2050
entangled Forests
Dear2050: Entangled Forests offers the public an alternative lens through which to reflect on climate change and forest ecology. It merges scientific research and inspiring works of contemporary art in immersive installations and interactive public activities. Through this combination, the project creates touch points for science in a colourful and informative way and dismantles barriers between citizens and science.
For the current call we are collaborating with the Plant Ecology Research Lab at EPFL in Lausanne. The laboratory researches the impact of biodiversity loss on ecosystem functions and services, and the physiological processes involved in plant responses to climatic stress.
Dear2050: Entangled Forests zeigt den Klimawandel und Waldökologie aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Das Projekt verbindet wissenschaftliche Forschung mit zeitgenössischer Kunst zu immersiven Installationen und interaktiven öffentlichen Aktionen. Dadurch wird Wissenschaft erlebbar gemacht und Hürden zwischen Lai:innen und der Wissenschaft werden abgebaut.
Im aktuellen Call arbeiten wir mit dem Plant Ecology Research Lab der EPFL in Lausanne zusammen. Das Lab untersucht den Einfluss von Biodiversitätsverlust auf die Funktionen von Ökosystemen und die physiologischen Prozesse von Pflanzen unter klimatischem Stress.
Subscribe to our Newsletter!
Abonniere unseren Newsletter!
Upcoming Exhibition
Geplante Ausstellungen
Kornhausforum Bern, 9. Dezember 23 – 6. Januar 24
Zeughausareal Uster, 30 März – 20. April 24
Chrämerhuus Langenthal, 18. Mai – 2. Juni 24
Covering a third of the planet’s land surface, forests are essential for the survival of most life on earth and of human society. Forests prevent land erosion and are essential for draining rainfall and snowmelt into rivers. They are home to more than three-quarters of all terrestrial plants and animals. They are vital in maintaining wildlife, endemic species and biodiversity and service human economy directly and indirectly. And most of all: they are alive, and they build an incredible and mostly unexplored web of entanglements between millions of life forms. In collaboration with the Plant Ecology Research Lab of EPFL in Lausanne, Dear2050: Entangled Forests explores forest ecology in a changing climate. Together with international artists, the exhibition imagines forests of the future, discovers unknown stories and lets you dive deep into the mysteries of plants.
Wälder bedecken ein Drittel der Landfläche dieses Planeten. Nur dank ihnen können Tiere und Menschen auf der Erde überleben. Wälder erhalten Böden und leiten Regen und Schneeschmelze in Flüsse. Sie bilden das Zuhause für mehr als drei Viertel allen Lebens an Land und damit für unvorstellbar viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Sie fördern die Biodiversität und tragen direkt zu unserem Wohlstand bei. Und vor allem: Sie sind lebendig und bilden ein gigantisches und grösstenteils unerforschtes Netz von Verflechtungen zwischen Millionen von Lebensformen. In Zusammenarbeit mit dem Forschungslabor für Pflanzenökologie der EPFL in Lausanne untersucht Dear2050: Entangled Forests die Ökologie der Wälder in einem sich verändernden Klima. Gemeinsam mit internationalen Kunstschaffenden zeigt die Ausstellung Wälder der Zukunft und erzählt unbekannte Geschichten und Geheimnisse der Welt der Pflanzen.
Featuring